eCommerce UX: Steigern Sie Ihre Conversion-Raten mit Website-Designelementen
18.06.2024

Die Gestaltung einer Website ist der erste Aspekt, den Ihre Zielgruppe wahrnimmt. 90 % der Nutzer verlassen Ihre Website bei einer schlechten eCommerce UX. Mehr als 75 % der weltweiten Unternehmensglaubwürdigkeit hängen vom Website-Design ab. Da Online-Shopping immer beliebter wird, ist das Website-Design entscheidend, um Online-Käufer anzuziehen, die Conversion-Rate zu steigern und ein angenehmes Einkaufserlebnis zu bieten. Ein kundenzentriertes Design ist der Schlüssel, um Online-Käufer anzulocken und ihnen eine positive Benutzererfahrung und Kundenzufriedenheit zu bieten.
E-Commerce-Websites sollten eine ansprechende Benutzererfahrung bieten, da Nutzer unattraktive, langsame und fehlerhafte Inhalte nicht mögen. Die Erwartungen der Nutzer sind hoch, daher muss die eCommerce UX ansprechend gestaltet sein.
Um die Verkäufe und Conversion-Raten einer E-Commerce-Website zu steigern, benötigen Sie eine gute eCommerce UX-Strategie mit Hilfe von UI-Entwicklern. Hier können Sie Rat und Unterstützung von Experten wie Reel Unlimited erhalten. E-Commerce-Unternehmen vertrauen auf über 380 Kunden und kümmern sich um alle Ihre Designbedürfnisse.
Lassen Sie uns herausfinden, wie wir die Conversion-Raten mit Website-Design und UX Best Practices steigern können.
Was sind Conversion-Raten für eine E-Commerce-Website?
Im Online-E-Commerce-Geschäft müssen wir unsere eCommerce UX definieren, um die Conversions zu steigern. Die Conversion-Rate ist die Erfüllung einer Aktion durch den Nutzer, wie z.B. einen Kauf, ein Abonnement für einen Newsletter oder die Einreichung einer Anfrage.
Die Benutzererfahrung und das Benutzerinterface der Website können die Conversion-Rate um 200 % steigern und beginnen mit der Skizzierung einer geeigneten Customer Journey, um eine attraktive und ansprechende Website zu gestalten.
Nun wollen wir uns den Gründen zuwenden, warum die Benutzererfahrung einer E-Commerce-Website die Conversion-Rate Ihres E-Commerce-Geschäfts beeinflusst.
Wie beeinflusst das Website-Design die Conversion-Rate?
Die meisten Online-Geschäfte bieten ein ähnliches Produktsortiment an. Hier entsteht der harte Wettbewerb. Wenn Sie sich von anderen abheben möchten, benötigen Sie ansprechende Produktseiten mit nahtloser eCommerce UX. Bei der Erstellung eines Online-Shops stoßen Entwickler auf viele UX-Design-Herausforderungen. Wie können Entwickler diese Hindernisse überwinden?
Durch Nutzerforschung reflektieren wir alle wichtigen UX Best Practices, die zeigen, wie das Website-Design das Nutzerverhalten und die Conversion-Rate beeinflussen kann:
Arbeiten Sie an responsivem Verhalten und Geschwindigkeit Ihr erster Eindruck zählt. Dafür müssen Sie an der Ladegeschwindigkeit Ihrer Website arbeiten. Laut Google PageSpeed Insights wartet ein Nutzer nicht länger als 4 Sekunden. Wenn die Landing Pages länger zum Laden brauchen, wird Ihr Nutzer nicht an Ihren Produkten interessiert sein.
Website-Besucher suchen nach einfacher Navigation und einer gut organisierten Website, die auch Verkaufsfunnels aufbaut. Google Analytics hilft Ihnen, bestimmte Medien-Datei-Optimierungen, CDN und Hosting-Anbieter zu nutzen, um schnellere Ergebnisse zu liefern. Schreiben Sie auch die HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien für eine schnelle Seite.
Für einen guten und effizienten ersten Eindruck müssen Sie in Ihrer eCommerce UX Folgendes hinzufügen:
Strategische Landing Pages
Organisiertes Layout
Hochwertige Bilder
Einfache Typografie
Mobile Geräte Responsivität
Navigation ist Ihr Schlüssel zum Erfolg
Es ist genauso wichtig, das Interesse eines Besuchers während der Navigation Ihrer E-Commerce-Website zu halten, wie es zu Beginn zu wecken. Ermöglichen Sie eine intuitive Navigation im Online-Shop mit klar beschrifteten und organisierten Elementen, um die Besucher nicht zu verärgern. Dies definiert die Customer Journey und erhöht die Conversion-Raten. Es beeinflusst auch direkt das Benutzerengagement, die allgemeinen Verkaufsfunnels, die Produktverfügbarkeit und – vor allem – die Absprungrate für die Markenbekanntheit.
Wenn Sie möchten, dass Ihre Produkte direkt und einfach für Ihre Zielgruppe sichtbar sind, müssen Sie zuerst eine attraktive Produktpräsentation auf Ihren Produktseiten haben. Fügen Sie Produktbilder, Produktbeschreibungen und Produktvideos in die Produktdetails ein. Um die Produktsichtbarkeit für eine bessere eCommerce UX zu verbessern, stellen Sie sicher, dass Ihre Startseite visuell ansprechend und personalisiert ist und eine benutzerfreundliche Navigation bietet, die es den Nutzern einfach macht, zwischen den Seiten zu wechseln.
Sie sollten auch ein effektives Online-Geschäft mit verschiedenen Suchleisten bereitstellen, die es dem Kunden leicht machen, Produkte über eine Textsuchleiste und ein Suchfeld zu finden.
Fügen Sie Ihre Kontaktdaten für den Online-Einkauf hinzu
Wenn ein Nutzer online einkauft, entfernt ein schönes Webseiten-UX-Design überflüssige Details und bietet eine vertrauenswürdige Möglichkeit, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Geben Sie ihnen außerdem eine Möglichkeit, Sie zu kontaktieren, z.B. Ihre Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Faxnummer und den physischen Geschäftssitz. Das Hinzufügen eines Kontaktlinks in der Fußzeile der Website ist eine kluge Entscheidung.
Priorisieren Sie Funktionen wie Chat, um die Benutzererfahrung mit dem Service insgesamt zu verbessern. Wann immer sie Fragen haben, können sie Sie über diese Echtzeit-Kommunikationsoption kontaktieren.
Optimieren Sie den Checkout-Prozess, um die Customer Journey zu verbessern
Wenn ein Besucher den Checkout-Prozess durchläuft, wird er zum Käufer. Online-Händler sind sehr besorgt über die Möglichkeit von Warenkorbabbrüchen aufgrund eines schwierigen oder langwierigen Checkout-Prozesses. Dieser Aspekt ist entscheidend für Ihre eCommerce UX.
So steigern Sie die Conversion-Raten auf der Checkout-Seite:
Kunden sollten die Möglichkeit haben, als "Gäste" oder ohne Registrierung zu kaufen.
Verwenden Sie Fortschrittsanzeigen, um Kunden über ihren Fortschritt im Kaufprozess zu informieren.
Datenvalidierung und Auto-Fill: Vereinfachen Sie die Dateneingabe und seien Sie offen und ehrlich über Fehler.
Bieten Sie einen einfachen Zahlungsablauf, da verschiedene Kunden bevorzugte Optionen haben können und ermutigen Sie zu Nutzerfeedback.
Vergessen Sie nicht, Call-to-Actions hinzuzufügen
Sie müssen Ihrer Website einen Call-to-Action hinzufügen. Dies ist einer der besten und wichtigsten Aspekte einer erfolgreichen Conversion. Es schafft Vertrauen bei der Zielgruppe, und mit CTA und Landing Page können Sie eine wirklich gute Conversion-Rate erzielen.
Führen Sie A/B-Tests Ihrer Website durch
Eine Website zu erstellen ist harte Arbeit, aber es ist ein iterativer Prozess, der kontinuierliche Aufmerksamkeit auf Details erfordert. A/B-Tests können Ihnen helfen, das Aussehen und die Funktionalität Ihrer Online-Shops zu verbessern, um die Funktionalität Ihrer eCommerce UX zu überprüfen und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Das Verfahren umfasst das Erstellen von zwei Versionen einer Website mit einem wesentlichen Unterschied, wie der Farbe der Schaltflächen oder dem Layout. Benutzertests mit Analysetools für tatsächliche Kunden können Ihnen helfen zu bestimmen, welches Design erfolgreicher konvertiert.
Bringen Sie eine persönliche Note in Ihre eCommerce-Benutzererfahrung
Das Geheimnis, Kunden dazu zu bringen, häufiger in Ihrem Online-Shop einzukaufen und zukünftige Käufe zu tätigen, besteht darin, Ihre Produktkategorien zu personalisieren. Ein Artikel oder technische Funktionen können nicht jedermanns Favorit sein. Keine eCommerce UX ist vollständig ohne eine intuitive, personalisierte Note, auf die sich die Besucher verlassen können.
Mehr als die Hälfte der Nutzer zeigt Interesse daran, relevantere und ansprechendere Produkte zu entdecken. Die Conversion-Raten werden durch einen personalisierten Kaufprozess unter Verwendung von Nutzerfeedback erheblich erhöht. Geben Sie den Kunden ein individuelleres Einkaufserlebnis, indem Sie ihre Anfragen schneller beantworten und ihnen den Zugriff auf die gewünschte Startseite erleichtern.
Mit Hilfe von Kundenempfehlungen können UX-Designer dank maschineller Lernalgorithmen ein überzeugendes und nahtloses Erlebnis für die Kundenerfahrung schaffen.
Schlusswort
Globales Online-Shopping oder -Versagen hängt größtenteils vom Design einer Website ab. Eine gut gestaltete Website zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Außerdem erleichtert sie es den Nutzern, das zu finden, wonach sie suchen, und stärkt das Vertrauen in die Marke. Durch die Anwendung dieser wichtigen Designstrategien können Sie die Benutzerreise optimieren und direkte Kunden gewinnen.
Um den Erwartungen der Nutzer gerecht zu werden, ist das Erscheinungsbild entscheidend: Eine benutzerfreundliche Oberfläche und schnelle Ladezeiten sind wichtig.
Wenn Sie die Conversion-Raten Ihrer Website erhöhen möchten, sollten Sie eCommerce UX priorisieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Loyalität der Kunden zu gewinnen. Außerdem können Sie erfolgreich im dynamischen digitalen Markt konkurrieren.